Loading...
Verteidigen mit Alltagsgegenständen
Was hat man nicht alles dabei, um sich im Ernstfall zu verteidigen? Eine Handtasche, eine Zeitung, einen Schlüsselbund, einen Stift, eine Jacke, ein Feuerzeug oder einen Regenschirm. Brauchst Du nicht, um Dich zu verteidigen, denn Du kannst ja WingTsun? Manche Gegenstände stabilisieren die Faust und schützen so vor Verletzungen. Manche Gegenstände erhöhen deutlich die Schlagwirkung. Bei einem Stock- oder sogar Messerangriff bist du vielleicht froh, wenn Du eine Gegenstand zwischen Dich und die Waffe des Gegners bringen kannst. Sei also dabei!
Pause & historisches Wachtendonk
Der historische Ortskern Wachtendonk steht unter Denkmalschutz. Neben alten Fachwerkhäuser, der Burgruine und dem alten Pulverturm ist auch die Nierspromenade ein Hingucker. Abgerundet wird dieser touristische Magnet durch ein reichhaltiges gastronomisches Angebot.
Klassisches WingTsun & Prüfung
Form, Lat-Sao, Chi-Sao, Blitz-Defence, ReakTsun, und, und, und. Auf diesem Lehrgang können die 1,3,5,7,9,11 Prüfung abgelebt werden. Essener können zusätzlich die 2.SG-Prüfung ablegen.
Grillen mit und bei Björn
Ich glaube, dies muss nicht erklärt werden.
Timetable
12:00: Selbstverteidigung mit alltagsgegenständen
14:00: Mittagsessen und Führung historischer Ortskern
16:00: Klassisches WingTsun / Prüfungslehrgang
19:00: Grillen bei Björn
Kosten
Der gesamte Tag inklusive Essen kostet 60 Euro
Prüfung auf 01. oder 03. SG: 20 Euro
Prüfung auf 05. oder 07. SG: 25 Euro
Prüfung auf 09. oder 11. SG: 30 Euro
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 08.09.2025.
Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen
Überweise den Lehrgangsbetrag UND die Prüfungsgebühr auf das Konto:
WingTsun in Wachtendonk - Björn-Kai Feist
DE92 3206 1384 1536 0750 00
Volksbank an der Niers
Bitte Namen und als Verwendungszweck "Sommerlehrgang" angeben.